Gezielt steuern, zuverlässig schützen

Identitäts- und Zugriffs-Management

In einer zunehmend vernetzten Arbeitswelt ist funktionierendes Identitäts- und Zugriffs-Management der Schlüssel zu einer sicheren IT-Infrastruktur. Microsoft Entra ID ermöglicht die zentrale Verwaltung von Benutzern, Geräten und Anwendungen – flexibel, skalierbar und konform mit aktuellen Sicherheits- und Datenschutzstandards.

  • Zentralisierte Identitätsverwaltung

    Klare Steuerung aller Nutzer- und Zugriffskonzepte an einem Ort.

  • Erhöhte Zugriffssicherheit

    Conditional Access, MFA und Echtzeiterkennung von Risiken.

  • Integration in bestehende Systeme

    Nahtlose Anbindung an lokale Verzeichnisse und SaaS-Anwendungen.

Ihr Ansprechpartner

Matthias Blickle

Als Experte in Sachen Infrastruktur bin ich Ihr erster Ansprechpartner für alle Fragen zum Thema

Identitäts- und Zugriffs-Management im Detail

Einrichtung und Integration

Wir richten Ihren Entra-ID-Mandanten ein, binden bestehende Systeme an und realisieren hybride Szenarien – etwa per Azure AD Connect. Dabei achten wir auf eine saubere Rollen- und Rechteverteilung sowie auf eine stabile Systemintegration.

Benutzer- und Gruppenverwaltung

Wir strukturieren Identitäten und Gruppenrichtlinien zentral. So lassen sich Zugriffe effizient organisieren, automatisieren und nachverfolgen. Auch Synchronisationsszenarien zwischen Cloud und On-Premises unterstützen wir professionell.

Authentifizierung und Sicherheits-Features

Ob Multi-Faktor-Authentifizierung, Single Sign-On oder sichere Protokolle wie SAML oder OAuth: Wir richten Authentifizierungsverfahren ein, die zu Ihren Geschäftsanforderungen passen.

Conditional Access und Identity Protection

Wir definieren detaillierte Zugriffsszenarien – abhängig von Standort, Gerät oder Nutzerverhalten. Damit lassen sich Risiken proaktiv begrenzen und verdächtige Aktivitäten automatisch erkennen und stoppen.

Integration und API-Zugriffssteuerung

Wir kümmern uns um die sichere Einbindung von Drittanwendungen sowie die Verwaltung von API-Zugriffen. Rechtevergabe und Token Management erfolgen nachvollziehbar und DSGVO-konform.

Monitoring und Compliance

Aktivitätsprotokolle, automatisierte Reports und Benachrichtigungen sorgen für maximale Transparenz. So unterstützen wir Sie auch bei internen und externen Audits sowie bei der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.

Einsatzszenarien

  • Einführung eines sicheren Login-Prozesses mit MFA und SSO
  • Standortübergreifende, zentralisierte Benutzerverwaltung
  • Absicherung von Cloud-Anwendungen und mobilen Zugriffen

Warum Schneider + Wulf?

  • Expertise in Cloud-Identitätsmanagement und Hybrid-Szenarien
  • Rechts- und Datenschutzkonforme Implementierung
  • Nachhaltige Betreuung inklusive Schulung und Dokumentation

Das könnte Sie auch interessieren

Schneider + Wulf nutzt Produkte folgender Anbieter