Zuverlässige IT beginnt mit der richtigen Basis
IT-Infrastruktur und Hardware
Eine stabile, leistungsfähige und zukunftssichere IT-Infrastruktur ist das Rückgrat jeder digitalen Geschäftsstrategie. Wir unterstützen mittelständische Unternehmen bei der Planung, Beschaffung, Integration und Verwaltung ihrer IT Assets – vom virtuellem Server im Rechenzentrum bis zur Arbeitsplatz-Peripherie.
Ihr Ansprechpartner
Matthias Blickle
Als Experte in Sachen Infrastruktur bin ich Ihr erster Ansprechpartner für alle Fragen zum Thema
IT-Infrastruktur und Hardware im Detail
Planung und Beratung
Nach einer umfassenden Analyse Ihrer vorhandenen Infrastruktur und des bestehenden Bedarfs definieren wir gemeinsam Ihre unternehmerischen Ziele. Auf dieser Grundlage erarbeiten unsere Experten ein darauf abgestimmtes Architekturmodell (klassisch, virtualisiert, hybrid). Die Auswahl der passenden Server-, Storage- und Netzwerkkomponenten erfolgt dabei herstellerunabhängig, immer mit Blick auf die für Sie effizienteste und zukunftssicherste Lösung.
Beschaffung und Integration
Wir liefern die passenden Komponenten (Server, Switches, USVs, Peripheriegeräte) und nehmen diese strukturiert in Betrieb. Im Zuge dessen erfolgt die fachmännische Installation, basierend auf tagesaktuellem technischen Know-how. Bei einer Erweiterung Ihrer bestehenden IT-Infrastruktur integrieren wir neue Komponenten mit möglichst geringen Ausfallzeiten.
Virtualisierung
Durch den Einsatz von Virtualisierungslösungen wie VMware oder Microsoft Hyper-V ermöglichen wir Ihnen eine effizientere Nutzung Ihrer IT-Ressourcen. Wir konsolidieren bestehende Server-Landschaften, steigern die Ausfallsicherheit und erhöhen die Flexibilität Ihrer Systeme – ganz gleich, ob in der Cloud, On-Premises oder als Hybridmodell.
Lebenszyklus-Management
Wir begleiten Ihre Komponenten über den gesamten Lebenszyklus – von der Beschaffung bis zur fachgerechten Entsorgung. Dazu zählen die Verwaltung von Wartungsintervallen, Garantiefristen und Leasinglaufzeiten ebenso wie die frühzeitige Planung von Austauschzyklen. So sichern wir langfristige Betriebssicherheit und Investitionsschutz.
Einsatzszenarien
- Aufbau neuer Standorte oder Unternehmensbereiche
- Ersatz veralteter Hardware (End-of-Life)
- Performance-Optimierung bestehender Systeme
- Erweiterung durch neue Dienste oder Software-Lösungen
Warum Schneider + Wulf?
- Langjährige Erfahrung in mittelständischen IT-Projekten
- Transparente Beratung ohne Herstellerbindung
- 360° Service – alles aus einer Hand