Ihre Daten. Unsere Priorität.

Effektives Notfallmanagement für Ihre Informationssicherheit

In einer Welt zunehmender Unsicherheiten und Gefahren ist die Sicherstellung der Kontinuität Ihrer Geschäftsprozesse wichtiger denn je. Effektives Notfallmanagement stellt sicher, dass Sie im Ernstfall optimal vorbereitet sind.

Wir helfen Ihnen bei der Bewertung potenzieller Risiken, dem Erstellen von Notfallplänen sowie der Implementierung effektiver Strategien. All das mit dem Ziel, die betriebliche Kontinuität zu gewährleisten.

Unser Konzept umfasst die Erstellung eines umfassenden Notfallhandbuchs und detaillierter Notfallpläne. Im Handbuch sind die Rahmenbedingungen für praxistaugliches Notfallmanagement beschrieben: Es definiert, was als Notfall gilt, wie sich das Notfall-Team zusammensetzt und welche Reaktionsprozesse zu befolgen sind. Zudem enthält es Informationen zur Nachbereitung von Notfällen sowie Präventivmaßnahmen.

Prüfen Sie mit unserem Schadensrechner, welcher Schaden konkret entsteht, wenn Ihre IT nicht verfügbar ist:

Ihr Ansprechpartner

Dennis Joist

Als Teamleiter für beSecure bin ich Ihr erster Ansprechpartner für alle Fragen zum Thema

Wir sind Ihr Partner für Notfallmanagement

IT-Ausfälle verursachen bereits nach wenigen Stunden hohe Kosten! Ein etablierter Prozess zur Bewältigung von Ausfällen spart wertvolle Zeit und gewährleistet planvolles Vorgehen. Diesen Prozess zu erarbeiten und etablieren, ist unsere Mission:

Strategische Vorbereitung

Gemeinsam stellen wir sicher, dass Ihre Organisation auf alle Eventualitäten vorbereitet ist.

Erhöhte Sicherheit

Maßgeschneiderte, schriftliche Notfallpläne minimieren Ausfallzeiten und ermöglichen eine schnelle Wiederherstellung.

Compliance-Sicherheit

Unser Notfallmanagement-Konzept und die daraus erarbeiteten Pläne erfüllen alle relevanten gesetzlichen und normspezifischen Vorschriften.

Incident Response

Klare Anweisungen und Abläufe sorgen dafür, dass im Ernstfall jeder weiß, wo die Verantwortlichkeiten liegen und was in welcher Reihenfolge zu tun ist.

Versicherungen und Zertifizierungsstandards verlangen das Vorhandensein eines Notfallhandbuchs. Fehlt ein etabliertes Notfallmanagement, drohen Haftungsprobleme und es besteht die Gefahr einer persönlichen Inanspruchnahme der Geschäftsführung.

Ein gut ausgearbeiteter Notfallplan sorgt dafür, dass im Schadensfall keine wertvolle Zeit verloren geht und wichtige Maßnahmen nicht vergessen werden. Er ermöglicht eine schnelle Wiederherstellung der Geschäftsprozesse und erlaubt Tests, um die maximal tolerierten Ausfallzeiten zu überprüfen, etwa beim Wiederherstellen von Backups nach einem Datenverlust.

Die Kosten für adäquates Notfallmanagement amortisieren sich nicht selten bereits nach einer Stunde gesparter Ausfallzeit!

Der beSecure Schnell-Check

Prüfen Sie jetzt das Sicherheitsniveau Ihrer IT-Infrastruktur. Der Schnell-Check nimmt nur wenige Minuten Ihrer Zeit in Anspruch und ist kostenfrei. Das Ergebnis erhalten Sie sofort.

Unser beSecure Sicherheitsportfolio

ITQ-Basisprüfung

Prüfen Sie den Status der Informationssicherheit in Ihrem Unternehmen! Wichtige Themen wie Datensicherung, Notfallmanagement uvm. werden in einem umfangreichen Bericht präsentiert. Zudem erhalten Sie einen Maßnahmenkatalog zur Behebung bestehender Mängel. Das Prüfsiegel liefert einen handfesten Nachweis über hohe Informationssicherheit in Ihrem Unternehmen.

ITQ-Ransomware Checkup

Mit diesem speziellen Auditverfahren für kleine und mittelständische Unternehmen ermitteln Sie das Risiko einer Ransomware-Infektion und decken im Zuge dessen versteckte Schwachstellen auf. Die Prüfung erfolgt gemäß den Vorgaben des BSI, von Cyberversicherern, Landesdatenschutzbehörden und verschiedenen IT-Spezialisten.

Awareness-Schulungen

Awareness-Schulungen für Mitarbeiter sind eine sinnvolle Investition in die Informationssicherheit Ihres Unternehmens. Gezielte Sensibilisierung reduziert den ‚Risikofaktor Mensch‘ signifikant. Praxisnahe Konzepte sorgen für hohe Mitarbeiterzufriedenheit und beugen finanziellen wie Image-Schäden vor.

ITQ-NIS2 Assessment

schafft Klarheit darüber, ob und in welchem Maße Ihr Unternehmen von der europäischen Richtlinie betroffen ist. Falls Handlungsbedarf besteht, prüfen wir den Ist-Stand und zeigen auf, welche Bereiche bis zur Einführung optimiert werden müssen. Sie erhalten einen Projektplan, welcher sämtliche zur Verfügung stehenden Ressourcen berücksichtigt und so für eine reibungslose Umsetzung sorgt.

Managed Sevices beSecure

Wir unterstützen Sie bei der Erarbeitung von Verbesserungsmaßnahmen in sämtlichen Bereichen der Informationssicherheit und helfen Ihnen bei deren Planung, Umsetzung und Koordination. Wiederkehrende Besprechungstermine stellen sicher, dass wichtige Themen jederzeit im Fokus bleiben.

Und viele weitere Themen, wie: Schutzbedarfsanalyse, Risikomanagement, IT-Richtlinien für Ihre Compliance-Anforderungen, Informationssicherheitsmanagementsystem nach ISO 27001 (ISMS).

Experten in Sachen Informationssicherheit – das beSecure-Team von Schneider + Wulf

Sandra Groß

Consultant

David Roland Korb

Consultant

Sebastian Gottschalk

Kundenbetreuer

beSecure nutzt Lösungen folgender Anbieter