KI-Strategie und Implementierung

Von der Idee zur Praxis – Künstliche Intelligenz strukturiert im Unternehmen einführen

Sie möchten KI nicht nur ‚mal eben‘ nutzen, sondern die Funktion strategisch integrieren? Wir unterstützen Sie von der Zieldefinition bis zur technischen Umsetzung – mit Know-how, passenden Architekturen und individuellen Workshops entwickeln wir die, auf Ihre Anforderungen abgestimmte, KI-Strategie.

  • Architektur + Umsetzung

    Individuelle KI-Infrastrukturen – sicher, skalierbar, zukunftsfähig

  • Prozessoptimierung mit KI

    Reale Arbeitsabläufe gezielt verbessern – praxisnah und ausgelegt auf Team-Arbeit

  • Beraten. Planen. Umsetzen.

    Alles aus einer Hand – von der Idee bis zum Produktiveinsatz

Ihre Ansprechpartner

Kundenbetreuer KI

Zu allen Anliegen rund um das Thema ‚KI-Strategie‘ sind wir Ihre kompetenten Ansprechpartner

KI im Unternehmen – Strategie statt Schnellschuss

Die Situation

Viele Unternehmen wollen KI nutzen – aber es fehlt an Klarheit, praxistauglicher Architektur und verantwortungsvoller Integration. Ohne durchdachtes Setup drohen ineffiziente Pilotprojekte oder Sicherheitsrisiken.

Unsere Lösung

Wir kombinieren strategische Beratung mit technischer Umsetzung und praxisorientierter Prozessoptimierung. Ob eigene KI-Infrastruktur oder individuelle Hands-on-Workshops: Sie erhalten ein Setup, das passt – zu Ihrer IT, zu Ihren Teams, zu Ihren Zielen.

KI-Strategie – unser Angebot im Überblick

KI – Self-Hosted, On-Premises, Cloud oder Hybrid

Für Unternehmen mit hohen Anforderungen an Datenschutz, Kontrolle und Individualisierung. Leistungen im Überblick:

Zieldefinition und Plattformberatung (Azure GPT, GPT4all etc.)

Aufbau einer sicheren Hosting-Architektur

Anbindung interner Datenquellen (SharePoint, DMS etc.)

Rollen- und Rechteverwaltung, Logging, Verschlüsselung

Schulung, Dokumentation und Admin-Briefing

Besonderheit: Vollständige Datenhoheit, individuelle Erweiterbarkeit

Team Workshop Hands-On KI – Prozesse gezielt verbessern 

Für Fachabteilungen, die konkrete Anwendungsfälle entwickeln und optimieren möchten. Inhalte sind u. a.:

Zieldefinition und Prozessanalyse pro Abteilung

Einführung in KI-Grundlagen, Anwendungsszenarien

Praktische Umsetzung anhand realer Fallbeispiele

Ergebnisdiskussion und Maßnahmenplanung

Dokumentation und individuelle Handlungsempfehlungen

Vorteile: Hohe Praxistauglichkeit, abteilungs- und teambezogener spezifischer Nutzen, hohe Eigenmotivation als Erfolgsgarant