KI Readiness – Trainings und Workhops
Mitarbeitende stärken – mit Wissen, Sicherheit und Praxis im Umgang mit KI
KI Readiness: Ob Grundlagen oder Governance – mit verständlichen Schulungen und praxisnahen Trainings- und Workshop-Formaten machen wir Ihre Teams fit für den sicheren und produktiven Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag.
Ihre Ansprechpartner
Kundenbetreuer KI
Zu allen Anliegen rund um das Thema ‚Künstliche Intelligenz‘ sind wir Ihre kompetenten Ansprechpartner
KI bringt Vorteile… mit dem richtigen Wissen
Die Situation
Viele Mitarbeitende kennen KI-Werkzeuge – aber nicht deren Funktionsweise, Grenzen und Risiken. Ohne entsprechendes Training besteht die Gefahr von ineffizienter oder falscher Bedienung und Datenschutzproblemen.
Unsere Lösung
Wir vermitteln Grundlagen, stärken den sicheren Umgang und schaffen ein gemeinsames Verständnis im Unternehmen – speziell abgestimmt auf Teams und Abteilungen, deren Kenntnisstand und betriebliche Gegebenheiten.
Unser KI Readiness-Angebot im Überblick
KI Readiness für alle mit dem KI-Führerschein
Ein interaktives Einstiegsformat für Mitarbeitende aller Bereiche. Der KI-Führerschein befähigt zum selbstbewussten Umgang mit Künstlicher Intelligenz. Inhalte sind u.a.:
Einführung in KI, Klärung zentraler Begrifflichkeiten
Die wichtigsten Werkzeuge im Überblick
Praxistaugliches Prompting (Erstellen wirkungsvoller Anweisungen)
Datenschutz und ethische Aspekte
Interaktive Übungen und Abschluss-Quiz
Besonders geeignet für Unternehmen, die einen flächendeckenden Einstieg ermöglichen möchten.
KI-Schulungen
Ein fundiertes Schulungsformat zur effektiven KI-Nutzung im Arbeitsalltag. Inhalte sind u.a.:
Grundlagen, Begrifflichkeiten, Einsatzfelder
Anwendungs-Demos und sinnvolles Prompting
Datenschutz, Risiken, typische Anwendungsszenarien
Fokus: Schneller Wissenstransfer mit klarer Alltagsrelevanz
KI-Richtlinien und EU AI Act
Schulungsformat mit starkem Beratungsanteil rund um Governance und Gesetzgebung. Inhalte sind u. a.:
Einführung in den EU AI Act
Risikobewertung, Hochrisiko-Systeme
Aufbau unternehmensweiter Richtlinien
Zielgruppe: Geschäftsführung, IT, Datenschutz, Compliance
KI Workshops
Für Entscheider und Fachkräfte mit dem Wunsch nach einem tieferen Einstieg in die Materie. Inhalte sind u. a.:
Kickoff zur Zieldefinition
Business-relevante KI-Anwendungsfälle
Prompting im Detail
Live-Demos, Governance-Ansätze
Zielsetzung: Konkrete Roadmap für unternehmensweite Einführung oder Etablierung